Domain lebensberatung-und-coaching.de kaufen?

Produkt zum Begriff Um die Fokussierung des Coachings auf die Selbstreflexion:


  • Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Greif, Siegfried)
    Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Greif, Siegfried)

    Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion , Nicht jede Form der Selbstreflexion ist förderlich: Ziellose kreisende Grübeleien müssen von ergebnisorientierter Selbstreflexion unterschieden werden. Coaching dient der Förderung der Problemreflexion und Selbstreflexion sowie der Beratung zur Verbesserung der Erreichung selbstkongruenter Ziele oder zur bewussten Selbstveränderung und Selbstentwicklung. Das Buch beschäftigt sich mit den Kriterien und Merkmalen, an denen sich der Erfolg beim Coaching festmachen lässt. Es erläutert, wie der Prozess des Einzel- und Gruppencoachings beschrieben und analysiert werden kann. Es werden Methoden und Techniken vorgestellt, die sich im Coaching als erfolgreich erwiesen haben. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Coaches mitbringen und welche motivationalen Voraussetzungen und Fähigkeiten auf Seiten der Klienten vorhanden sein müssen, damit ein Coachingprozess erfolgreich verlaufen kann. Schließlich wird erörtert, wie Coachingerfolg empirisch nachgewiesen und wie der Stand der Evaluationsforschung aktuell beschrieben werden kann. Das Buch bietet eine theoretische Fundierung zum ergebnisorientierten Coaching, welches Konzept und Annahmen aus zahlreichen anderen Theorien der Psychologie in ein gemeinsames System integriert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200804, Produktform: Leinen, Autoren: Greif, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Coaching; Einzelcoaching; Gruppencoaching; Organisationspsychologie; Selbstbild; Selbstkonzept; Selbstreflexion, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Wirtschaftspsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 247, Breite: 173, Höhe: 28, Gewicht: 840, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327833

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0 €
  • Schröder, Anabel: Die Magie pferdegestützter Coachings
    Schröder, Anabel: Die Magie pferdegestützter Coachings

    Die Magie pferdegestützter Coachings , Dieses Buch erläutert, wie und weshalb pferdegestütztes Coaching wirklich funktioniert. Im ersten Teil wird die zertifizierte R.E.Z.P.I.R.E.®-Methode ausführlich vorgestellt; viele Beispiele verdeutlichen die Wirkung des Pferdes sowie die Bausteine und den Ablauf eines pferdegestützten Coachings. Das magische Dreieck hilft, die Methode zu verstehen. Im zweiten Teil kommen pferdegestützte Coaches zu Wort und geben Einblick in ihre Arbeit. Sie teilen ihre Gänsehaut-Momente und wahre Coaching-Geschichten und zeigen so die Vielfalt der Coaching-Themen und Übungen mit den Pferden. Im dritten Teil geht es um Qualität im pferdegestützten Coaching - denn hier unterscheiden sich die guten von den schlechten Coaches. Es wird deutlich, welche Rahmenbedingungen und welche Kompetenzen der Coach braucht, wie ein Coaching-Prozess ablaufen sollte, welche Pferde sich eignen, wie sie ausgebildet werden sollten und was man für die emotionale Stabilität der Pferde tun kann. Das Buch bietet also eine breite Übersicht über die Methode sowie ein Vorwort von Dr. Jörg Krauter, Mitbegründer der DIN-Norm für Qualität im Coaching und eine Selbstcoachingübung am Pferd. Die Autorin Anabel Schröder, Dipl.-Kauffrau, Jahrgang 1969, ist Gründerin des EQzellent® Bildungszentrums für pferdegestützte Coachings. Sie bietet seit fast 20 Jahren Coachings mit Pferden an und bildet seit 17 Jahren in dieser Methode erfolgreich aus. Sie trug maßgeblich zur Entwicklung und Verbreitung des pferdegestützten Coachings in Deutschland bei und ist an mehreren Büchern als Co-Autorin zum Thema beteiligt. Außerdem ist Anabel Schröder zertifizierter Coach (ICF), international zertifizierte Mediatorin, psychologische Beraterin und Seminarleiterin und als solche europaweit für mittelständische Firmen, internationale Konzerne und Einzelpersonen im Einsatz - auf Deutsch und Englisch. Ihre Themen sind Kommunikationspsychologie, Führung und persönliche Weiterentwicklung. Folgende pferdegestützten Coaches haben ihre Geschichten erzählt: Christiane Arlitt, Diana Brasse, Doris Cornils, Nicola Dörsam, Tanja Dreßler, Dr. Kathrin Färber, Pia Horneff, Katharina Hülsken, Bettina Jellouschek-Otto, Martina Kammerlander-Fischer, Torsten Köhler, Magdalena Kotowski, Andrea Lotsch, Nicole Machmeier, Marion Neubert-Walter, Verena Neuse, Nicole Schnabel, Urte Sjuts, Franziska Strohfeldt-Scheidhauer, Anja Wilcke, Henrike Wilkes, David Würtz und Natascha Zielke. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.50 € | Versand*: 0 €
  • Spiel des Wissens - Rund um die Welt
    Spiel des Wissens - Rund um die Welt

    Spiel des Wissens - Rund um die Welt , >

    Preis: 34.63 € | Versand*: 0 €
  • Engelmann, Bea: Die große Coaching-Box
    Engelmann, Bea: Die große Coaching-Box

    Die große Coaching-Box , Die fünf bewährten Coaching-Bücher im Schuber versammeln alles, was ein erfolgreiches Coaching benötigt: vom Führungs-Coaching über die spezifischen Grundlagen der Psychologie bis hin zu den wichtigsten Schritten im Professionalisierungsprozess. . Bea Engelmann: Führungs-Coaching . Svenja Hofert: Psychologie für Coaches, Berater und Personalentwickler . Björn Migge: Handbuch Business-Coaching . Michael Schmitz: Teamcoaching . Thomas Schulte: Der Weg zum professionellen Coach Diese Box ist daher ein gutes Paket sowohl für Neueinsteiger_innen als auch für erfahrene Coaches, die noch professioneller werden möchten. Grundlagenwissen und vielfältige Anregungen, Theorie gepaart mit Praxis. Diese Box sollte jeder Coach in seinem Bücherregal beziehungsweise auf dem Tablet haben! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Vorteile des internetbasierten Coachings im Vergleich zum traditionellen Coaching vor Ort?

    Die Vorteile des internetbasierten Coachings sind die flexible Terminvereinbarung, die Möglichkeit, von überall aus teilzunehmen, und die größere Auswahl an Coaches. Zudem bietet es oft eine kostengünstigere Alternative zum traditionellen Coaching vor Ort. Die Kommunikation erfolgt bequem über Videoanrufe oder Chat, was Zeit und Reisekosten spart.

  • Wie können digitale Tools und Plattformen optimal genutzt werden, um Coaching und Beratung online effektiv durchzuführen? Was sind die Vorteile und Herausforderungen des digitalen Coachings im Vergleich zum traditionellen persönlichen Coaching?

    Digitale Tools und Plattformen ermöglichen eine flexible Terminvereinbarung, den Austausch von Informationen in Echtzeit und die Möglichkeit, Coaching-Sitzungen aufzuzeichnen und später wieder anzusehen. Die Vorteile des digitalen Coachings sind die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Möglichkeit, auf eine größere Zielgruppe zuzugreifen, und die Kostenersparnis. Herausforderungen sind die fehlende persönliche Interaktion, mögliche technische Probleme und Datenschutzbedenken.

  • Was sind die Vorteile des Tagebuchschreibens für die persönliche Entwicklung und Selbstreflexion?

    Das Tagebuchschreiben ermöglicht es, Gedanken und Emotionen zu reflektieren und zu verarbeiten. Es hilft dabei, persönliche Muster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu verstehen. Durch regelmäßiges Schreiben kann man seine persönliche Entwicklung verfolgen und positive Veränderungen fördern.

  • Welche Vorteile bieten Coachings für die persönliche und berufliche Entwicklung? Wie kann man geeignete Coaching-Angebote finden?

    Coachings bieten individuelle Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung, helfen bei der Zielfindung und -umsetzung sowie beim Überwinden von Hindernissen. Geeignete Coaching-Angebote können durch Recherche im Internet, Empfehlungen von Bekannten oder durch Kontaktaufnahme mit professionellen Coaching-Institutionen gefunden werden. Es ist wichtig, vorab die Qualifikationen und Erfahrungen des Coaches zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Ziele des Klienten optimal unterstützt werden können.

Ähnliche Suchbegriffe für Um die Fokussierung des Coachings auf die Selbstreflexion:


  • Die 100 besten Coaching-Übungen (Wehrle, Martin)
    Die 100 besten Coaching-Übungen (Wehrle, Martin)

    Die 100 besten Coaching-Übungen , Um ein guter Coach zu werden, müssen Sie coachen. Sich selbst coachen. Andere coachen. Immer wieder: coachen. Wer könnte Schwimmweltmeister werden, ohne ganz oft zu schwimmen? Wer ein großer Pianist, ohne ganz viel Piano zu spielen? Und wer ein Spitzen-Coach, ohne bei jeder Gelegenheit zu coachen? Doch genau hier beißt die Katze sich in den Schwanz. Der Coaching-Einsteiger würde sein praktisches Können ja gerne ausbauen - aber woher die Gelegenheit, woher die Klienten nehmen? Der Routinier würde seine praktische Erfahrung ja gerne ausbauen - aber woher die Anregungen, woher sofort umsetzbaren Coaching-Übungen nehmen? Was ist mit der Literatur - leistet sie keine Hilfe? Doch: 'Die 100 besten Coaching-Übungen' bieten Ihnen genau dies. Durch Übungen, durch Anregungen, durch praktische Tipps bekommen Sie immer wieder die Chance, nicht nur der Coaching-Melodie zu lauschen, sondern sich mitzubewegen und Coaching-Erfahrungen zu sammeln. Übrigens: Der Titel dieses Buches schwindelt. Es ist nicht wahr, dass Sie hier 100 Coaching-Übungen finden. Es sind fast 200 Übungen. Und auf seine Art stimmt der Titel dann doch: Zu 100 Übungsthemen, abzüglich der Fallbeispiele, bekommen Sie je zwei Übungen angeboten - eine Übung für den Alltag und eine Übung für die Coaching-Praxis. Die Alltags-Übungen sind so angelegt, dass Sie dazu keine Klienten brauchen, sondern üben können in natürlichen Situationen, wie jeder Tag sie bietet. Für einige Übungen lassen Sie Ihren (unsichtbaren) Testballon im Gespräch mit Freunden oder Arbeitskollegen steigen. Bei anderen Übungen sind Sie Ihr eigener Klient und probieren das, was Sie später an anderen anwenden wollen, im spannenden Selbstversuch. Würde ein Pianist, ehe er für sich geübt hat, vor zahlendes Publikum treten? Nie im Leben. Das Üben abseits der Bühne verschafft ihm die nötige Sicherheit. Genauso wirken die Übungen bei Ihnen. Nutzen Sie dieses Trainingslager, um Ihre Kompetenzen als Coach auszubauen: Ihre Fingerfertigkeit, mit der Sie Methoden anwenden; Ihr Gehör, mit dem Sie Klänge und Missklänge (im Dialog) wahrnehmen; und Ihre Empathie, mit der Sie später die Gefühlslandschaft Ihres Klienten ertasten. Die Alltags-Übungen geben Ihnen Anstöße, wie Sie sich selbst noch besser kennen (und coachen) lernen können. Vom Proberaum auf die Coaching-Bühne - diesen Schritt gehen Sie durch die Coaching-Übungen. Nun erleben Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die Interventionen beim realen Coaching bieten: Was ist der Zweck einer Methode, in welchen Situationen passt sie? Wie gehen Sie, Schritt für Schritt, beim Anwenden vor? Welche Feinheiten, manchmal auch Gemeinheiten und Stolperfallen, sind zu beachten? Kurzrubriken fassen zusammen, welche 'Ziele' sich im Coaching mit einer Übung erreichen lassen und welche 'Chancen', aber auch 'Risiken' damit verbunden sind. Und jedes Mal erhalten Sie einen ganz persönlichen 'Praxis-Tipp' - als Vorschlag, wie sich die Intervention mit noch mehr Pfiff umsetzen lässt. Mitmachen ist Trumpf - dieses Motto gilt auch bei den Coaching-Übungen. Mal dürfen Sie Fragen stellen, mal Einschätzungen abgeben, mal Formulierungen vorschlagen. In etlichen Fällen bietet Ihnen das Buch Raum für Ihre Antworten, die Sie am besten (zusätzlich) auf separatem Papier erarbeiten. Der Aufbau der "100 besten Coaching-Übungen" lehnt sich an den Ablauf einer Sitzung: In der ersten Coaching-Phase geht es darum, den Kontakt zum Klienten herzustellen und die Ausgangslage zu sondieren; dazu brauchen Sie Handwerkszeug (1. Einstieg, 2. Kommunikation, 3. Sprache). In der zweiten Phase durchdringen Sie seine Situation tiefer und unterstützen ihn bei der Zielfindung (4. Emotionen, 5. Ziele, 6.Werte und Wahrnehmung). In der dritten Phase richtet sich der Blick auf Lösungen (7. Ressourcen, 8. Fantasie). Und in der vierten Phase steht die Umsetzung im Mittelpunkt (9. Praxistransfer und Abschluss). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 13. Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Training aktuell##, Autoren: Wehrle, Martin, Auflage: 23013, Auflage/Ausgabe: 13. Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Mentoring & Coaching, Keyword: Businesscoaching; Coachausbildung; Coaching Arbeitsbuch; Coaching Interventionen; Coaching-Gesprächsführung; Coachingfragetechnik; Coachinginterventionen; Coachingprozess; Coachingtools; Coachweiterbildung; Interventionen; Karriereberatung; Karrierecoaching; Mentoring; NLP Neurolinguistische Programmierung; Paradoxe Fragen; Perspektivenwechsel; Persönlichkeitsentwicklung; Positive Psychologie; Ressourcenaktivierung Coaching; Selbstcoaching; Selbstführung; Systemische Fragen; Systemisches Coaching; Veränderungscoaching; Werteklärung; Wunderfrage; Zielfindungsprozess; Zirkuläre Fragen, Fachschema: Entscheidungstheorie~Beruf / Karriere~Karriere~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Team Coaching - Team Teaching~Unternehmensberatung - Unternehmensberater~Führung / Unternehmensführung~Unternehmensführung~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Entrepreneurship~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Strategisches Management~Unternehmensführung~Unternehmensberatung und Subventionen~Management: Führung und Motivation~Management: Entscheidungstheorie~Businesskommunikation und -präsentation~Ratgeber: Karriere und Erfolg~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Bildungszweck: For vocational education and training, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verlags GmbH, Breite: 237, Höhe: 24, Gewicht: 798, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A37992018 A26202656 A19978857 A16825467 A7666855, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Die 500 besten Coaching-Fragen (Wehrle, Martin)
    Die 500 besten Coaching-Fragen (Wehrle, Martin)

    Die 500 besten Coaching-Fragen , Für den Coach ist die Frage ein Instrument, ohne das er seinen Beruf nicht ausüben könnte. Die Antworten und Lösungen, die ein Klient findet, sind immer nur so gut wie die Fragen, die der Coach ihm vorher stellt. Dieses Buch ist eine Fundgrube für alle, die noch professioneller fragen wollen. 100 effektive, originelle und manchmal auch erstaunlich einfache Ausgangsfragen, und 400 individuelle Folgefragen verfolgen denselben Zweck: Sie sollen den Klienten dort abholen, wo er gerade steht, und ihn dort hinbringen, wo er gerne wäre - an seine persönlichen Ziele. Methodische Erläuterungen verraten, welche Ideen diese Fragen verfolgen, mit welchen sprachlichen Mitteln sie arbeiten und wie sie sich in der Praxis professionell anwenden lassen. Da sich Klienten oft überraschend verhalten, beschreibt die Rubrik 'Schwierige Antwort', wie man mit solchen Antworten professionell umgeht. 100 Übungen laden Sie ein, Ihr Gefühl fürs Fragen zu vertiefen und Ihren Handwerkskoffer als Fragensteller zu füllen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 8. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20211215, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Training aktuell##, Autoren: Wehrle, Martin, Auflage: 21008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Mentoring & Coaching, Keyword: Arbeitsbuch Coaching; Businesscoaching; Coachausbildung; Coaching; Coaching Intervention; Coaching Tool; Coachingintervention; Coachingtools; Coachingweiterbildung; Coachweiterbildung; Emotionalisierungsfragen; Fragetechnik Coaching; Interventionen; Karrierecoaching; Lösungsfokussierung Coaching; Lösungsorientierung Coaching; NLP; NLP Coaching; Online Coaching; Perspektivenwechsel; Reflexive Fragen; Reframing; Ressourcenaktivierung; Systemische Fragen; Verfeinerungsfrage; Vertiefungsfragen; Virtuelles Coaching; hybrides Coaching; positive Psychologie, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~NLP - Neurolinguistische Programmierung ~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~E-Learning~Lernen / E-Learning~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Management: Führung und Motivation~Businesskommunikation und -präsentation~Jobsuche / Berufswechsel~Neurolinguistische Programmierung (NLP)~Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning, Bildungszweck: For vocational education and training, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 416, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verlags GmbH, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 27, Gewicht: 783, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A39373606 A18903790, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Entwicklung des Kindes als Inkarnationsprozess (Zimmermann, Felix)
    Die Entwicklung des Kindes als Inkarnationsprozess (Zimmermann, Felix)

    Die Entwicklung des Kindes als Inkarnationsprozess , Aus der Erfahrung fast vierzigjähriger Waldorf-Unterrichtstätigkeit entwickelt Felix Zimmermann eine kompakte Darstellungsform der kindlichen Entwicklung in den ersten drei Jahrsiebten. Gegenstand ist dabei nicht die physische Entwicklung des Kindes, sondern die geistig-seelische Wandlung in Beziehung zu ihrem Leib und der Umwelt in zusammenhängendem Überblick. Die anschliessende Betrachtung einiger Unterrichtsfächer zeigen den Waldorflehrplan als Spiegel dieser Entwicklung. Das Buch soll zum Verständnis und zur Grundlage menschenmäßiger Pädagogik beitragen und richtet sich an Lehrpersonen und interessierte Eltern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230131, Produktform: Kartoniert, Autoren: Zimmermann, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 194, Abbildungen: m. farbige Abbildungen, Keyword: Anthroposophie; Pädagogik; Rudolf Steiner; Rudolf Steiner Schule; Waldorfpädagogik; Waldorfschule, Fachschema: Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Anthroposophie~Theosophie, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie, Warengruppe: TB/Anthroposophie, Fachkategorie: Theosophie und Anthroposophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag am Goetheanum, Verlag: Verlag am Goetheanum, Verlag: Verlag am Goetheanum, Produktverfügbarkeit: 03, Länge: 213, Breite: 146, Höhe: 15, Gewicht: 300, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Sharma, Nik: Die Anatomie des guten Kochens. Die Vielfalt des Geschmacks einfach auf den Punkt gebracht
    Sharma, Nik: Die Anatomie des guten Kochens. Die Vielfalt des Geschmacks einfach auf den Punkt gebracht

    Die Anatomie des guten Kochens. Die Vielfalt des Geschmacks einfach auf den Punkt gebracht , Küche, so perfekt wie aus dem Labor - Gerichte die wirklich jeden Geschmacksnerv ansprechen! Das in den USA und Großbritannien hochgelobte und zum Bestseller avancierte Kochbuch „The Flavor Equation" von Nik Sharma erscheint nun endlich auf Deutsch. Von der New York Times als bestes Kochbuch im Herbst 2020 ausgezeichnet und von Yotam Ottolenghi als „eine höchst brillante Leistung" betitelt, wird der Geschmackssinn hier genau unter die Lupe genommen - und damit Großartiges erschaffen. Wer hinter die Kulissen der geschmacklichen Wahrnehmung blicken, Rezepte verstehen und damit einzigartige Geschmackserlebnisse kreieren will, ist hier genau richtig. Dieses Buch bietet: Mehr als 100 spannende Rezepte für eine besondere Aromenküche Alles über die Wissenschaft des Geschmacks - mit umfassendem Theorieteil Aromen, Texturen, Klänge und Emotionen - nur einige Elemente unserer Geschmackswahrnehmung Erhebt die grundlegendsten Zutaten in neue Sphären Sowohl für erfahrene als auch Hobbyköche geeignet Frisch und hoch-informativ Nik Sharma ist einer der untypischsten Kochbuchautoren der Welt, denn der gebürtige Inder ist kein Koch, sondern Molekularbiologe. Doch sein Wissen um die richtigen chemischen Geschmackskombinationen, die zu aromatischen Geschmacksexplosionen führen, prädestiniert Sharma dazu, ein Buch über die aromatische Kochkunst zu schreiben. In „Die Anatomie des guten Kochens" bringt Nik Sharma uns nicht nur die Vielfalt des Geschmacks näher, sondern zeigt uns auch in wunderbaren Kreationen, wie einfach man ein tiefgründiges Mundgefühl und gleichzeitig ein außergewöhnliches Aussehen auf den Tisch zaubert. Ob langgegarte Spareribs mit Malz-Essig und Kartoffelpüree, Tomaten-Aachari-Polenta-Tarte oder Geröstete Früchte mit Kaffee-Miso-Tahin - hier findet man kräftige, vollmundige und aromatische Rezepte, die man einfach gut kochen kann und die noch nie dagewesene Geschmacksexplosionen im Gaumen verursachen. In seinem Grundlagenkochbuch vereint Sharma auf über 350 Seiten das außergewöhnliche Aroma und die große Vielfalt der indischen Küche mit den westlichen Einflüssen der USA. Das Ergebnis ist eine wahre Revolution der Kochkunst im Allgemeinen und der Aromenküche im Besonderen, deluxe kochen mit vollem Geschmack. „Die Anatomie des guten Kochens" ist ein Bestseller, der in jedes Küchenregal gehört - auch in Ihres! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst die astrologische Beratung das persönliche Wachstum und die Selbstreflexion?

    Astrologische Beratung kann dazu beitragen, dass Menschen sich bewusster mit ihren eigenen Stärken und Schwächen auseinandersetzen, was zu persönlichem Wachstum führen kann. Durch die Analyse des eigenen Geburtshoroskops können Menschen ihre Verhaltensmuster und Persönlichkeitsmerkmale besser verstehen und reflektieren. Die astrologische Beratung kann auch dabei helfen, sich mit den eigenen Lebenszielen und -herausforderungen auseinanderzusetzen und somit zu einer tieferen Selbstreflexion beitragen. Indem Menschen die astrologische Beratung nutzen, können sie sich bewusster mit ihrem eigenen Lebensweg und ihrer persönlichen Entwicklung auseinandersetzen.

  • Was sind die Konsequenzen von Selbstreflexion auf persönliches Wachstum und Entwicklung?

    Selbstreflexion ermöglicht es, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten. Durch Selbstreflexion kann man sein Verhalten und seine Denkmuster verändern, um persönliches Wachstum zu fördern. Langfristig kann Selbstreflexion zu einer verbesserten Selbstakzeptanz, emotionalen Intelligenz und Selbstbewusstsein führen.

  • Was sind die verschiedenen Methoden, um Selbstreflexion und persönliche Entwicklung zu fördern?

    Die verschiedenen Methoden zur Förderung von Selbstreflexion und persönlicher Entwicklung umfassen das Führen eines Tagebuchs, das regelmäßige Meditieren und das Aufsuchen von professioneller Unterstützung durch Therapie oder Coaching. Es ist auch hilfreich, Feedback von anderen einzuholen, um blinde Flecken zu erkennen und sich weiterzuentwickeln. Die Teilnahme an Workshops, Seminaren oder Weiterbildungen kann ebenfalls dazu beitragen, Selbstreflexion und persönliche Entwicklung zu fördern.

  • Warum ist die Selbstreflexion wichtig?

    Selbstreflexion ist wichtig, um sich selbst besser kennenzulernen und ein tieferes Verständnis für die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen zu entwickeln. Durch Selbstreflexion können wir unsere Stärken und Schwächen erkennen und gezielt an uns arbeiten. Sie hilft uns auch dabei, unsere Ziele und Werte zu überprüfen und sicherzustellen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Darüber hinaus ermöglicht Selbstreflexion eine kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung und Selbstverbesserung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.